
Severin EK 3127 Eierkocher – Ein schönes Gerät
Wir haben vor einiger zeit dieses gerät gekauft. Es sieht sehr wertig aus, ist leicht zu reinigen und nach einer kleinen eingewöhnungszeit kann man sehr genau die konsistenz hinbekommen, in der man sich die eier wünscht. Der innenraum ist ein wenig eng für grosse eier, wenn man sie aber leicht ankippt passen auch xxl eier :-). Da das gerät im oberen bereich keine nähte hat und aus schönem gebürsteten edelstahl ist, kann man es extrem gut reinigen.
Das teil war genau das ,was vom geburtstagskind gewünscht wurde. Es kam gut an und hat sie sehr gefreutvielen dank.
Nach dem eierkuchen muss man das grundteil irgendwie anfassen. Dafür ist aber kein griff da, so dass die gefahr von verbrennungen besteht. Hier sind die Spezifikationen für die Severin EK 3127 Eierkocher:
- Hochwertiges, einteiliges Edelstahlgehäuse
- Einstellbarer Härtegrad mit elektronischer Kochzeitüberwachung
- Zwei Einsätze für pochierte Eier oder Eierstich
- Cool-Touch-Griff
- Auch für gesundes Dämpfen von Gemüse geeignet
Formschöner und pflegeleichter eierkocher. Gewünschter härtegrad dank stufenlosen regler bei jeder eiergröße ( m, l, xl ) einstellbar. Pouchierte eier eine willkommene abwechlung.
Einen guten eierkocher zu bauen scheint schwieriger als die landung auf dem mond zu sein. Leider hat auch dieses gerät es nicht vermocht, reproduzierbare ergebnisse zu erzielen. Wir waren geduldig und haben uns bemüht, die einstellungen nicht zu verändern (was nicht einfach ist, wenn man das gerät nicht stationär betreibt). Die verarbeitung des geräts ist sehr gut. Leider tut es nicht, was es soll. Zu guter letzt sind kochen wir wieder nach alter väter sitte (als tipp für junge menschen kurz nach der abnabelung vom elternhaus, ohne haftung und ohne gewähr, ggf schutzbrille tragen und/oder mama dazuholen): 2cm hoch wasser in einen topf geben (der topf muss nicht voll sein), deckel drauf, zum kochen bringen, eier rein legen, deckel wieder auf den topf setzen, 6 minuten kochen, dann die eier wieder raus holen (esslöffel ist dabei ein bewährtes werkzeug) und abschrecken. Herd abstellen nicht vergessen.Das ergibt zumindest bei uns reproduzierbar eier mit festem eiweiß und weichem eigelb.
Kommentare von Käufern :
- Sehr guter Eierkocher mit einer kleinen Schwäche
- Gut mit Schwäche beim Einstellen
- Top Produkt auch nach langem Gebrauch
Der eierkocher ist gut man kann ihn auf weich hart oder mittel einstellen und es funktioniert auch, er ist ganz gut zu reinigen. Besten Severin EK 3127 Eierkocher, 1-7 Eier, Edelstahl-gebürstet-schwarz
Anfänglich war ich etwas skeptisch, da ich zuvor schon einmal einen severin eierkocher hatte. Bei dem besagten war es eher ein glücksspiel gute eier im richtigen kochstadium zu bekommen. Aber mangels sinnvoller alternativen habe ich den versuch gewagt und bin begeistert. Toller kocher: läßt sich gut reinigen, kocht nach einer kleineren eingewöhnung die eier sehr gut und sieht dabei auch noch angenehm aus.
Natürlich muss man sich erstmal kennen lernen – wie bei einem toaster oder anderen geräten eben auch – und nach zwei versuchen haben wir unsere “das-perfekte-ei”-stellung gefunden. Entgegen anderen rezensionen: heiß wird das gerät selbst nicht. Und die sonderfunktionen “pochieren” und “eierstich” sind klasse.Außerdem ist er sehr hübsch – viel hübscher noch als auf dem bild. Der einschaltknopf leuchtet sehr schick in blau, und man kann den eiern oder eben den eiersuppen beim garen zuschauen. Supergutes gerät, das die schlechten bewertungen nicht verdient hat.
Es stimmt das drehrad zum einstellen des härtegrades ist ohne einrastfunktion. Funktioniert aber trotzdem sehr gut und bei uns verstellt sich trotzdem nichts von selbst. Wir benutzen nur bioeier bis größe l und die passen perfekt in die löcher.
Sieht “edel” aus und ist gut verarbeitet. Bisher wurden alle eier so wie ich sie haben wollte.
Nachdem hier einige rezensenten maßlos übertreiben möchte ich mal unsere erfahrungen nach gut einem jahr häufiger (2-3x pro woche) nutzung schildern. Warum habe ich mich für diesen wasserkocher entschieden?- volledelstahl wanne- ordentlicher griff der außerhalb der dampfkammer liegt- deckel und eierträger mit getrenntem griff- elektrische einstellung (nicht über wassermenge)wie schlägt sich der eierkocher in der praxis?kommen wir gleich zur größten stärke und zugleich schwäche, der härtegradeinstellung. Diese funktioniert super und man spart sich das mühsame wasser abmessen bei dem am ende dann doch ständig ein anderes resultat herauskommt. Egal ob flüssig (so dass das eiweis gerade fest, das eigelb aber flüssig ist), wachsweich, hartgekocht mit noch saftigem kern oder ganz “tot gekocht” – klappt alles zuverlässig und reproduzierbar sobald man sich mal durchprobiert hat. Das einstellrad ist sehr leichtgängig und absolut stufenlos, man muss also bei jeder nutzung kontrollieren ob es richtig steht denn im schrank kann es schnell verrutschen. Ein weiterer kritikpunkt ist dass der aus/ein schalter viel zu schwergängig ist, wenn man den schalter drückt kann es sein dass man nur den eierkocher schiebt, einfacher gehts mit festhalten des kochers. Ansonsten ist das handling ohne wasser abmessen zu müssen und mit den ordentlichen griffen sehr einfach. Die pochier aufsätze empfinde ich als nutzlose spielerei, das ergibt eher dicke dampfgegarte spiegeleier – beim pochierten ei soll aber das eiweis das flüssige eigelb umschließen, das ist heir prinzipbedingt unmöglich. Sehr gut ist die edelstahlausführung aus einem teil – da es keine spalten gibt läuft die reinigung denkbar einfach. Zum thema kalk – eierkocher verdampfen wasser, folglich bleibt immer ein kalkrückstand übrig, hier zwar etwas weniger als bei modellen die generell die komplette wassermenge verdampfen (nicht elektronisch geregelte) aber entkalken muss man irgendwann immer. Wie man das macht scheint nicht allen rezensenten bewusst zu sein – etwas ganz normalen essig in die schale geben, einwirken lassen, auswischen, erledigt. Der vorteil von edelstahl gegenüber irgendwelchen beschichtungen ist dass keine beschichtung kaputt gehen kann und man keine rillen am Übergang hat. Die problematik mit gebrochenen kunststoffringen am eierträger kann ich stand jetzt nicht bestätigen, das muss aber natürlich nichts heißen. Fazit: es gibt zwar verbesserungspotential aber dennoch ist es ein sehr guter eierkocher bei dem die eier auch stets so rauskommen wie ich das möchte.
Bardzo ładny i dobrze wykonany jajowar.
Ich habe dieses gerät bereits zum 2. Es funktioniert ganz gut, der gewünschte garungsgrad der eier ist ja immer ein wenig auch ein glücksfall. Ber bei beiden geräten platzt nach ca. 12 bis 14 der schwarze ring an dem auch der griff für das entnehmen der eier befestigt ist.
Der severin ek 3127 eierkocher ist super einfach zu bedienen und kocht die eier wie gewünscht. Natürlich kann man sich an dem heißen wasser verbrennen, aber wenn man aufpasst ist das eigentlich nicht der fall. Allerdings achtung: die eier müssen direkt abgeschreckt werden, ansonsten sind sie hart.
Unser eierkocher ist seit knapp 3 1/2 jahren in gebrauch. 2x wöchentlich und sind mit den kochergenissen i. Auch die möglichkeit mittels der einsätze mal schnell und unkompliziert ein bzw. Zwei spiegeleier zuzubereiten ist prima. Besonders hervorheben möchte ich die möglichkeit der ersatzteilbestellung. Der plastikeinsatz für die eier ist nach der nutzungsdauer – wahrscheinlich durch materialermüdung durch den ständigen wechsel von kochen und abschrecken- pörös geworden und gebrochen. Das ersatzteil kostet nur knapp 3€ + versand und kann direkt auf der severin webseite geordert werden.
Gut:- eine verbrennungsgefahr besteht nicht, wenn man den deckel korrekt am dafür vorgesehenen griff abhebt. – edelstahl sieht gut aus und ist langlebig- meine spülmaschine haben deckel und halter bis jezt gut überstanden (50 grad)- mittelharte eier (weiß fest, gelb “cremig”) klappten auf anhieb. Nicht gut:- der einstellknopf für den härtegrad dreht sich zu leicht (keine feine rasterung, verstellt sich schnell z. Beim abwischen des gerätes). – um den drehknopf herum ist keine skala. Dies erschwert die einstellung. – der abstand vom loch im halter zum rand ist für xl eier zu schmal. Der deckel passt dann nicht mehr gut drauf.
Ich wollte nur einmal einen eierkocher, wo man eier so raus kriegt wie man das einstellt und haben will. Bei weich ist der eiweiß hart und der dotter weich. Bei mittel war es eigentlich schon hart. Also die einstellstufen stimmen nicht ganz. Wassermenge ist egal, jedoch sollte man immer 1 messbechervoll rein tun. Bei betrieb nicht über die Öffnung oben greifen. auf und abdrehen per knopf vorne.
Funktioniert prima die verarbeitung ist sehr gut . Habe die verschiedenen variationen probiert wie man die eier im kocher zubereiten kann klappt super . Vor allem kein lästiges abmessen mehr mit dem messbecher über eine skala – dazugehörigen becher einfach mit wasser füllen – einstellknopf in den gewünschten härtegrad drehen und los geht`s . Bin voll zufrieden bis jetzt .Ich hoffe der hält auch länger wie mein alter eierkocher der von einem anderen hersteller war der ging pünktlich nach der garantie ( 1 jahr ) kaputt . Viel spaß beim eierkochen mfg.
Der eierkocher sieht stylisch aus. Deshalb wollen wir es noch mal mit ihm versuchen. Der erste ging zurück, da der regler nicht funktionierte. Nun haben wir den zweiten über amazon (problemloser umtausch). Der funktioniert wie erwartet.
Der eierkocher ist einfach zu handhaben. Nach ablauf der kochzeit gibt das gerät einen hinweiston, sodass die kochzeit nicht überschritten wird. Man muss sich erst mal an die kochzeit herantasten, insbesondere was die eigröße anbelangt. Dann ist das ergebniss perfekt. Die reinigung der einzelteile ist einfach und unproblematisch. Das gerät würde ich wieder kaufen. Nachtrag januar 2019: funktioniert immer noch einwandfrei.
Der eierkocher wirkt hochwertig und sieht gut aus. Etwas gewöhnungsbedürftig für mich ist die tatsache, dass die wasserdosierung immer gleich ist, egal wieviele eier gekocht werden undwie der härtegrad sein soll. Der härtegrad wird lediglich über den drehschalter geregelt. Da außerdem der warnton sehr sehr leise ist und nur hörbar, wenn man im selben raum steht geht’s wieder zurück.
Optisch ein sehr schöner eierkocher. Aufgrund fehlender angaben (wie früher) in ml auf dem maßbecher ist es eher ein glücksfall herauszubekommenwann das ei die richtige konsistenz hat.
Der artikel entsprach voll und ganz meinen erwartungen. Als kleiner imbiss, spiegelei mit paprika u. Brokkoli +++ echt klasse gerät;.
Ein Gedanke zu „Severin EK 3127 Eierkocher – Ein schönes Gerät“
Rezension bezieht sich auf : Severin EK 3127 Eierkocher, 1-7 Eier, Edelstahl-gebürstet-schwarz
Die Kommentare sind geschloßen.